‹Mensch sein› _ Skulpturen und Bildnisse
Freiburg,
‹Mensch sein› _ Skulpturen und Bildnisse
Erstmalig in unserer Galerie zeigen wir Skulpturen der polnischen Bildhauerin Jolanta Switajski.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Bilder von Lydia Leigh Clarke, Julia Elsässer-Eckert,
Irina Lozinskaia und Helga Marten.Abbildungen: Jolanta Switajski _ Erdenkind _ (Detail), Eiche, 70 × 40 × 45 cm, 2017
Lydia Leigh Clarke _ portrait sept. 20 _ (Ausschnitt), Mischtechnik auf Leinen, 70 × 60 cm, 202027.11.20–06.02.21
Leider bis einschließlich 10.01.2021 im Lockdown und nur im Schaufenster oder auf unserer Homepage zu sehen. Ein Lieferservice ist natürlich möglich…
[ galerie claeys _ Kirchstraße 37 _ 79100 Freiburg
öffnungszeiten: Do./Fr. 15 –18 Uhr, Sa. 11–13 Uhr + n. vereinbg., geschl. 24.12.20–10.01.2021
telefon 0761.881428.74 _ _ www.galerie-claeys.de _ galerie_claeysBitte beachten Sie die aktuellen Zugangseinschränkungen:
Im Rahmen der Covid-19 Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften können während der Öffnungszeiten leider nur eine geringe Anzahl von Besuchern unsere Ausstellung besuchen. Gerne können Sie jedoch unsere Galerie nach telefonischer Rücksprache außerhalb unserer Öffnungszeiten besuchen.
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind wir verpflichtet, Ihre Daten zu erheben. Diese werden ausschließlich zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen und auf Anforderung an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO (Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person). Hierzu zählt auch die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Überwachung von Epidemien und deren Ausbreitung. Ihre Kontaktdaten werden für einen Zeitraum von vier Wochen aufbewahrt und dann vernichtet.
Es besteht Maskenpflicht in unseren Ausstellungsräumen.
Offene Ateliers ‹offensichtlich::20›
Freiburg,
Unter dem Titel ‹offensichtlich::20› laden Künstler*innen aus Freiburg und Umgebung am Wochenende 17./18.10.2020 in ihre Ateliers ein. Auch einige unserer Künstlerinnen öffnen ihre Ateliers und Werkstätten für Sie am Samstag oder Sonntag jeweils von 12 bis 20 Uhr.
Samstag, 17.10.2020
Städtische Atelierhäuser:
Eva Rosenstiel und Herta Seibt de Zinser
E-Werk
Eschholzstraße 77
79106 FreiburgUlrike Gerst
Baslerstraße 103
79115 FreiburgMonika Schmid
Villa Mitscherlich
Günterstalstraße 75
79100 FreiburgSonntag, 18.10.2020
Einzelatelier:
Beatrice Adler
Fabrikstraße 13
79102 FreiburgUnsere Künstlerinnen freuen sich auf Ihren Besuch!
Wenn Sie lieber einen individuellen Atelierbesuch vereinbaren möchten, rufen Sie uns an.Ulrike Claeys
www.offene-ateliers-freiburg.de
Die ‹offenen Ateliers› werden mit Unterstützung der Stadt Freiburg vom BBK-Südbaden e.V. (Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler) und dessen Kulturwerk T66 organisiert.
Mayumi Okabayashi _ traces of existence
Freiburg,
verlängert bis 13.11.2020!
Mayumi Okabayashi _ traces of existence
Unter dem Titel ‹traces of existence› präsentieren wir Ihnen erstmalig in unserer Galerie die Arbeiten von Mayumi Okabayashi. In Ihrer Kunst richtet sie den Fokus auf Spuren und Erscheinungsformen des Lebendigen.
In der Badischen Zeitung vom 15.10.2020 von Dietrich Roeschmann:
‹Es ist schwer zu sagen woher dieses unwirklich flirrende Licht kommt. Fest steht: Die Bilder von Mayumi Okabayashi leuchten auf seltsam intensive Weise wie frische Korallenpilzkolonien nach Herbstregen oder markant farbig wuchernde Flechten, die von der eigenen Schönheit nichts wissen…›
Abbildungen: synchronous _ Tusche auf Papier, 86 × 68 cm, 2020
vaporing _ Acryl auf Holz, 98 × 69 cm, 2018
18.09.– 07.11.2020
[ galerie claeys _ Kirchstraße 37 _ 79100 Freiburg
öffnungszeiten: Do./Fr. 15 –18 Uhr, Sa. 11–13 Uhr + n. vereinbarung, geschl. 23.– 31.10.20
telefon 0761.881428.74 _ _ www.galerie-claeys.de _ galerie_claeysPhänomenal Floral _ Kunstgewächse erobern Gartenstadt-Villa
München, Gräfelfing,
Phänomenal Floral _ Kunstgewächse erobern Gartenstadt-Villa
Unter diesem Motto lädt der Kunstkreis München/Gräfelfing ein zu einer Ausstellung, die sich ganz der Bearbeitung des hochaktuellen Themenkreises der Pflanzen in der Kunst widmet. Das Spektrum reicht vom Wildwuchs, über florale Fülle bis hin zu deren Vergehen. Die Arbeiten der 27 Künstler*innen thematisieren oder abstrahieren die unermessliche Schönheit und Strahlkraft, die von der Erscheinung der Pflanze und besonders von ihrer Blüte ausgeht. Auch das Motiv des Gartens als Ort des Naturerlebens und -genießens, als Inspirationsquelle oder Rückzugsort spielt eine Rolle. Die alte Villa mit Garten bietet für das Thema den stimmigen Rahmen. Wir sind mit Werken von Beatrice Adler, Eva Rosenstiel und Herta Seibt de Zinser vertreten und bedanken uns für die Einladung!
Teilnehmende Künstler*innen: Beatrice Adler, Anne Carnein, Judith Egger, Anna Fasshauer, Lothar Götter, Stefan Gross, Mirsad Herenda, Zhuang Hong Yi, Monika Huber, Angelica Jerzewski, Norbert Klaus, Renate Liebel, Sabine Neubauer, Peter Pich, Margarita Platis, Eva Rosenstiel, Jörg Schemmann, Michael Schuster, Herta Seibt de Zinser, Margriet Smulders, Brigitte Storch, Frank Stürmer, Joelle Tuerlinckx, Carola Vogt/Peter Boerboom, Peter Wagensonner, Hannelore Weitbrecht.
Im Park der Gartenstadt-Villa installiert die Bildhauerin Herta Seibt de Zinser drei Eisenskulpturen aus den Serien SEMILLAS, FLORES und HOJAS (Samen, Blumen und Blätter). Beatrice Adler zeigt in der Villa eine Werkserie in Öl mit Gräsern und Wiesenblumen – von Eva Rosenstiel sind Arbeiten aus den Reihen ‹Neues von Blumen› und ‹Promenade› zu sehen.
In der Süddeutschen Zeitung vom 11.09.2020 von Annette Jäger
‹…Filigrane Gräser und fragile Wiesenblüten neigen sich die Köpfe zu, als wären sie Lebewesen, die miteinander in Beziehung stehen. In Öl auf weißer Leinwand detailgetreu von Beatrice Adler gemalt, faszinieren sie in ihrer ganzen Perfektion. Wie ein Fries ziehen sich die zarten Blütenbilder durch den Flur und das Treppenhaus im ersten Stock der Villa…›
Mehr12.09.–04.10.2020 _ Kunstkreis München/Gräfelfing _ Gartenstadt-Villa,
Rudolfstraße 24 _ Gräfelfing/Lochham (S6, 4 Gehminuten von Bahnhof Lochham)
öffnungszeiten: _ Do / Fr / Sa / So 16 –19 Uhr
in Zusammenarbeit mit _ [ galerie claeys
telefon 0761.881428.74 _ www.galerie-claeys.de _ _ Kirchstraße 37 _ 79100 Freiburg